„Vor allem entlasten wir die Ärztinnen und Ärzte“
Jasper Uhe hat bei der KVN die Bereitschaftsdienstreform mit umgesetzt und berichtet in der aktuellen Podcast-Folge über die intensive Projektarbeit letzten Monate
Im KVN-Podcaststudio: Jasper Uhe ist stellvertretender Unternehmensbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung bei der KVN und zuständig für die Umsetzung der Bereitschaftsdienstreform.
Die aktuellen Folge des KVN-Podcasts „Ambulant relevant“ – überall dort, wo es Podcasts gibt, und auf www.kvn.de
Vor allem entlasten wir mit der Bereitschaftsdienstreform die Ärztinnen und Ärzte. Darüber hinaus haben die Patientinnen und Patienten einen deutlich schnelleren Kontakt zu einer Ärztin oder einem Arzt“, fast Jasper Uhe, stellvertretender Unternehmensbereichsleiter für die vertragsärztliche Versorgung bei der KVN, die Vorteile der Bereitschaftsdienstreform zusammen. Uhe war gemeinsam mit seinem Team verantwortlich für die Umsetzung der Reform in den letzten Monaten.
In der aktuellen Folge des KVN-Podcasts „ambulant relevant“ berichtet er, wo die Probleme des alten Dienstes lagen, wie offen die Diskussionen über die Neuausrichtung in den Gremien verliefen und wie sich das System jetzt darstellt, wo vor allem die Vorteile für Ärzteschaft und Patienten liegen. Als Insider weiß Uhe genau, was der „Gamechanger“ war und wie die Reform bei allen Akteuren ankommt. Folge vier von „ambulant relevant“ bietet eine gute halbe Stunde Einblick in den Maschinenraum der KVN und einen kompakten Überblick über die Reform zum Nachhören. Jetzt überall wo es Podcasts gibt.