Ausgabe 4/2025 ist das letzte gedruckte Heft
Symposium der KVN-Bezirksstelle Braunschweig
Georgsmarienhütte legt Förderprogramm auf
Dr. Jörg Berling, hat sein Leben durch und durch in den Dienst der Menschen gestellt.
Der erste Schritt in die richtige Richtung
KVN.akut in Zahlen
KVN-Vorstand Thorsten Schmidt über die Umsetzung der Bereitschaftsdienstreform
Die Historie des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes
Per Knöpfel über seinen Urgroßvater und die Anfänge des Bereitschaftsdienstes.
Die Patienten-Journey bei KVN.akut
Niedersächsischer Gesundheitsminister besucht eine Dispositionszentrale in Gieboldehausen
Wie die R+ MediGruppe die Fahrdienste im Bereitschaftsdienst organisiert
Hausarzt Jens Wagenknecht macht mit bei der Telemedizin und schätzt das neue Modell
Reportage: Ein Mittwochnachmittag in Hannover
Uwe Beyes und Claudia Höfer von den Johannitern im Gespräch
Julian Simon ist Geschäftsführer der TeleClinic. Ein Gespräch über Telemedizin
Dr. Joachim Schwind vom Niedersächsischen Landkreistag im Gespräch
Kommentar von Minister Dr. Andreas Philippi
SmED ordnet schon am Telefon bei der 116117 Patienten in die richtige Versorgungsebene
Im Herbst soll ein neuer Gesetzentwurf der Regierung vorliegen
Film sensibilisiert im Umgang mit den beiden Notrufnummern
Jasper Uhe ist Gast der neue Podcast-Folge
KVN informierte Ende Oktober die Öffentlichkeit über den Stand der Reform und zog ein erstes Fazit
Vermietung und Verpachtung im Privatvermögen (Teil 2)
Die Bereitschaftsdienstreform ist ein Erfolg